Der Göttinger Student Carl Friedrich Schubert legte von 1778 bis 1781 ein persönliches Erinnerungsalbum mit etwa 200 in schwarzer Farbe getuschten Schattenrissen bedeutender Personen an. Die ersten 33 Blätter zeigen Professoren aus den Göttinger Fakultäten. Bemerkenswert an dem Album ist, dass die Portraits der Lehrer jeweils auf der Rückseite von Schubert mit ironischen Anmerkungen versehen wurden.
